Auf Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts sind zur Reduzierung des Ansteckungsrisikos mit dem sog. Corona-Virus kontaktreduzierende Maßnahmen umzusetzen. Mit dem Ziel, die Ausbreitung von Erkrankungen zu verlangsamen, müssen persönliche Kontakte reduziert und nach Möglichkeit andere Kontaktmöglichkeiten genutzt werden.
Unterlagen können in den von uns vorgesehenen Briefkasten eingeworfen werden, bzw. können auch gerne (soweit möglich) per Mail oder Fax gesendet werden.
Für Fälle, in denen ein persönliches Erscheinen unbedingt erforderlich ist, stehen wir ab sofort nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung zur Verfügung.
Selbstverständliche erreichen Sie uns, wie bisher, telefonisch, per E-Mail oder per Fax.